Lehmo und Kylmäoja

Krieger­denk­mäler in den Gebieten Lehmo und Kylmäoja

Lotta­kioski

Während des Fortsetzungs­krieges befand sich in einem Gebäude nördlich des heutigen Mehrzweckzent­rums ein sog. Lotta-Kiosk. Von dem Gebäude ist nichts mehr erhalten.

Google Maps

Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg

Von den Russen während des Ersten Weltkriegs angelegte Schützengräben im Gebiet von Lehmon­särkkä. Schützengräben finden sich auf beiden Seiten der Straße 6 im Gebiet von Kokko­vaara und Lehmonsärkkä. 

Mehr dazu: Kontio­lahti Lehmo Osayleis­kaava-alueen muinais­jään­nö­sin­ven­tointi (Inventar der antiken Relikte für das Flächen­nutzungsplan-Teilge­biet Kontiolahti-Lehmo)

Utran­harju-Schützengräben

Schützengräben aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sind in der Gemeinde Lehmo auch im Bereich des Sportplatzes und an anderen Stellen im Gebiet Utran­harju zu sehen. Die Feldbe­fes­ti­gungen bilden eine intakte Einheit. Es sind insge­samt 1.046 Meter Schützengräben und etwa 180 Meter Verbin­dungsgräben vorhanden. Auf dem Gelände befinden sich insge­samt 12 Unterstände.